1996 wurde der ATHENA-Verlag nach langjähriger Branchenerfahrung von Rolf Duscha gegründet. Ziel war die Veröffentlichung und Verbreitung hochwertiger Fachbücher aus dem breiten Spektrum der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften.
Die hohe Qualität im Hinblick auf Inhalte, die Sorgfalt in der Gestaltung der Bücher und die intensive Zusammenarbeit mit Herausgeber(inne)n und Autor(inn)en bildeten von Anfang an das Fundament der verlegerischen Arbeit und sind – nicht zuletzt in Verbindung mit der Leidenschaft des engagierten Verlagsteams – Basis für die erfolgreiche Entwicklung und die Reputation des Verlags auf dem Medienmarkt und in Fachkreisen.
Mit der zum Jahreswechsel 2019/2020 in Kraft tretenden umfassenden Kooperation mit der wbv MEDIA GmbH & Co. KG – genauer mit wbv Publikation – wird das Wissenschafts- und Fachprogramm zukünftig gemeinsam gestaltet. wbv Publikation übernimmt die Umsetzung der ATHENA-Publikationen sowie Vertrieb und Marketing. Rolf Duscha ist weiterhin für das Programm verantwortlich. Durch die enge Zusammenarbeit kann das Leistungsangebot für das ATHENA Fach- und Wissenschaftsprogramm wesentlich erweitert und verbessert werden. Dies betrifft vor allem die Bereiche: neue digitale Formate, Metadatenmanagement, Social Media, Bibliotheksvertrieb und Open Access.
Das ProgrammDie Schwerpunkte des Programms liegen heute in den Segmenten Erziehungswissenschaften, Sonder- und Heilpädagogik, Kunst (u. a. Kunstdidaktik, Kunstgeschichte, ausstellungsbegleitende Publikationen) und Kulturwissenschaften. Neben aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen werden mit interdisziplinären Publikationen und neuen Arbeiten aus Forschung und Lehre weitere Akzente im wissenschaftlichen Diskurs gesetzt. Einen anderen Bereich der Verlagstätigkeit stellt das belletristische Programmsegment dar: Hier erscheinen wenige ausgewählte Arbeiten, vor allem lyrische Werke junger deutschsprachiger Autorinnen und Autoren. Hinzugekommen sind Übersetzungen fremdsprachiger Literatur – hier bilden die Projekte ›Literaturen und Kulturen Afrikas‹ und ›Literatur aus Litauen‹ besondere Schwerpunkte.
Das ProfilNicht nur der Qualität des Programms und der Bücher gilt unser Engagement, sondern auch dem Vertrieb: Abgestimmte Vertriebskanäle, zielgruppenorientierte Kommunikation, aber auch eine günstige Preiskalkulation orientieren sich an den Anforderungen des Marktes und der Branchenpartner. Die enge Kooperation mit unseren Autor(inn)en und Herausgeber(inne)n hat sich bewährt. Hierzu gehören der ständige persönliche Dialog, die individuelle verlegerische Betreuung in Lektorat, Herstellung und Vertrieb, aber auch die eingehende Beratung im Vorfeld der Veröffentlichung und bei der Etablierung einer Schriftenreihe oder eines Zeitschriftenprojekts. |
![]() |
![]() |
Rolf Duscha |
Katrin Janßen |