ZUHÖREN!

Jens Thomas

ZUHÖREN!

Geschichten und Gedanken eines Musikers über das Hören

Sofort lieferbar.

Kalten Herzens und mit Verstand

Hanfried Schüttler

Kalten Herzens und mit Verstand

Handreichungen für ein konkretes Erarbeiten einer Rolle

Sofort lieferbar.

Maieutisches Stöhnen

Karl-Eckhard Carius

Maieutisches Stöhnen

Über Ästhetische Bildung. Ein Fall von Design-Poetik

Sofort lieferbar.

SUMMIT of trans-Art 2020

Astrid Rieder (Hg.)

SUMMIT of trans-Art 2020

Künste im Dialog

Sofort lieferbar.

Handeln. Entscheiden. Performen.

Maike Gunsilius, Hannah Kowalski

Handeln. Entscheiden. Performen.

Künstlerische Forschung mit Kindern

Theater | Tanz | Performance, hg. von Sven Lindholm, Sibylle Peters, Gerald Siegmund und Kristin Westphal, Bd. 6

Sofort lieferbar.

Wider alle Regeln?

Guido Hiß, Burkhard Niederhoff, Monika Woitas (Hg.)

Wider alle Regeln?

Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert

Scripta scenica. Bochumer Beiträge zur Theaterforschung, hg. von Guido Hiß und Jörn Etzold, Bd. 4

Sofort lieferbar.

Theater als Raum bildender Prozesse

Mayte Zimmermann, Kristin Westphal, Helga Arend, Wiebke Lohfeld (Hg.)

Theater als Raum bildender Prozesse

Theater | Tanz | Performance, hg. von Sven Lindholm, Sibylle Peters, Gerald Siegmund und Kristin Westphal, Bd. 4

Sofort lieferbar.

Entrée libre

Nele Lipp

Entrée libre

Denken zwischen den Künsten

Theater | Tanz | Performance, hg. von Sven Lindholm, Sibylle Peters, Gerald Siegmund und Kristin Westphal, Bd. 5

Sofort lieferbar.

Curriculum des Unwägbaren

Johannes Bilstein, Winfried Kneip (Hg.)

Curriculum des Unwägbaren

III. Kinder.Kunst.Lernen

Pädagogik: Perspektiven und Theorien, hg. von Johannes Bilstein, Bd. 32

Sofort lieferbar.

Polarisierung und Neubeginn

Ina Scheffler

Polarisierung und Neubeginn

ZERO-Kunst in einem Grundschulbau als Zeichen der Zeitenwende der Nachkriegszeit

Artificium – Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung, hg. von Kunibert Bering, Bd. 69

Sofort lieferbar.