Titel 1 bis 8 (von 8)
![]() | Andrea Rudisch-PfurtschellerLeitmetapher HerzAnthropologische Grundannahmen im CoachingPädagogik: Perspektiven und Theorien, hg. von Johannes Bilstein, Bd. 30 Sofort lieferbar. | |
17,99 € |
![]() | Carsten Heinze, Egbert Witte, Markus Rieger-Ladich (Hg.)»… was den Menschen antreibt …«Studien zu Subjektbildung, Regierungspraktiken und PädagogisierungsformenPädagogik: Perspektiven und Theorien, hg. von Johannes Bilstein, Bd. 28 Sofort lieferbar. | |
17,99 € |
![]() | Claudia BehrensGestalten, Tanzen und Darstellen aus SchülerperspektiveEine empirische Studie aus handlungstheoretischer SichtPädagogik: Perspektiven und Theorien, hg. von Johannes Bilstein, Bd. 21 Sofort lieferbar. | |
20,99 € |
![]() | Franz Kasper Krönig | |
14,99 € |
![]() | Gitta Barthel, Hans-Gerd ArtusVom Tanz zur ChoreographieGestaltungsprozesse in der TanzpädagogikSofort lieferbar. | |
16,99 € |
![]() | Hans-Jürgen WilhelmGefangene ihrer WahrheitWahrheit, Wirklichkeit und Normalität | |
12,99 € |
![]() | Christian RittelmeyerWarum und wozu ästhetische Bildung?Pädagogik: Perspektiven und Theorien, hg. von Johannes Bilstein, Bd. 15 Sofort lieferbar. | |
13,99 € |
![]() | Johannes Bilstein (Hg.)Die Künste als MetaphernPädagogik: Perspektiven und Theorien, hg. von Johannes Bilstein, Bd. 19 Sofort lieferbar. | |
18,99 € |
Titel 1 bis 8 (von 8)