Bildung von Kindern und Jugendlichen mit schwerer und mehrfacher Behinderung gestalten

André Schindler

Bildung von Kindern und Jugendlichen mit schwerer und mehrfacher Behinderung gestalten

Studie zum Bildungsverständnis des heilpädagogisch en Fachpersonals

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, Bd. 41

Sofort lieferbar.

Qualitätsoffensive – Teilhabe von erwachsenen Menschen mit schwerer Behinderung

Wolfgang Lamers, Oliver Musenberg, Teresa Sansour (Hg.)

Qualitätsoffensive – Teilhabe von erwachsenen Menschen mit schwerer Behinderung

Grundlagen für die Arbeit in Praxis, Aus- und Weiterbildung

Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung, hg. von Tobias Bernasconi, Careen Keeley und Teresa Sansour, Bd. 4

Sofort lieferbar.

Gestern konnte ich's noch!

Hans-Jürgen Pitsch, Ingeborg Thümmel

Gestern konnte ich's noch!

Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz professionell begleiten

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, Bd. 39

Sofort lieferbar.

Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern

Mériem Diouani-Streek, Stephan Ellinger (Hg.)

Beratungskonzepte in sonderpädagogischen Handlungsfeldern

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, Bd. 13

Sofort lieferbar.

Mit Libreka reinlesen

Eben in diesem Moment in diesem Werk finde ich Dich

Michael H. Faulhaber

Eben in diesem Moment in diesem Werk finde ich Dich

Phänomenologie der Liebe im Angesicht Komplexer Behinderung

Schriften zur Pädagogik bei Geistiger Behinderung, hg. von Erhard Fischer, Bd. 8

Sofort lieferbar.

Mit Libreka reinlesen

Teilhabe von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung an Alltag | Arbeit | Kultur

Wolfgang Lamers
unter Mitarbeit von Tina Molnár (Hg.)

Teilhabe von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung an Alltag | Arbeit | Kultur

Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung, hg. von Norbert Heinen, Theo Klauß, Wolfgang Lamers und Klaus Sarimski, Bd. 3

Sofort lieferbar.

Mit Libreka reinlesen

Kooperation – der Schlüssel für Inklusion!?

Erhard Fischer, Holger Preiß, Juliane Quandt

Kooperation – der Schlüssel für Inklusion!?

Studien zur Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften allgemeiner Schulen und Lehrkräften für Sonderpädagogik

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, Bd. 37

Sofort lieferbar.

Mit Libreka reinlesen

Schwere Behinderung & Inklusion

Tobias Bernasconi, Ursula Böing (Hg.)

Schwere Behinderung & Inklusion

Facetten einer nicht ausgrenzenden Pädagogik

Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung, hg. von Norbert Heinen, Theo Klauß, Wolfgang Lamers und Klaus Sarimski, Bd. 2

Sofort lieferbar.

Mit Libreka reinlesen

Schwere Mehrfachbehinderung und Integration

Andreas Hinz (Hg.)

Schwere Mehrfachbehinderung und Integration

Herausforderungen – Erfahrungen – Perspektiven

Sofort lieferbar.