Athena Verlag
  • Der Verlag
  • Kontakt
  • Presse
  • Buchhandel
  • Publikationsanfrage
  • Newsletter
Erweiterte Suche
  • Neuerscheinungen
    • Aktuelle Bücher
    • Vorankündigungen
  • Sonderpädagogik
    • Geistigbehindertenpädagogik
    • Körperbehindertenpädagogik
    • Schwere und mehrfache Behinderung
    • Heilpädagogik
    • Inklusion
  • Kunst
    • Kunstpädagogik
    • Kunst und Kunstgeschichte
    • Fotografie und Medien
    • Architektur
    • Künstlermonografien
    • Archäologie
    • Kulturwissenschaft
  • Kulturelle Bildung
    • Bildende Kunst
    • Tanz
    • Theater
    • Musik
  • Tanz und Theater
    • Tanzpädagogik
    • Tanzwissenschaft
    • Theaterpädagogik
    • Theaterwissenschaft
  • Erziehungswissenschaft
  • Kulturwissenschaft
    • Literaturwissenschaft
    • Sprachwissenschaft
    • Uhrenkunde
    • Kulturgeschichte
  • Philosophie
  • Belletristik
    • Gedichte
    • Romane und Kurzgeschichten
    • Literatur aus aller Welt
  • Schriftenreihen
  • Zeitschriften
    • Impulse.Kunstdidaktik
  • E-Books Belletristik
  • E-Books Fachbuch
    • Kunst/Kunsterziehung
    • Sonder-/Heilpädagogik
    • Erziehungswissenschaften und Kulturelle Bildung
    • Philosophie
    • Kulturwissenschaften

  • Open Access
    • Open Access bei ATHENA
    • Open Access Programm
      • Kunst/Kunsterziehung
      • Sonder-/Heilpädagogik
      • Philosophie
      • Kulturwissenschaften

  • Kooperationspartner

Albanische Universitätsstudien »

Altern – Bildung – Gesellschaft »

Architekturvermittlung und Baukulturelle Bildung »

Artificium – Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung »

Beiträge zur Kulturwissenschaft »

Diskurs Philosophie »

Dortmunder Schriften zur Kunst | Kataloge und Essays »

Dortmunder Schriften zur Kunst | Studien zur Kunstdidaktik »

Edition Anthropos: Heilpädagogik und Sozialtherapie aus anthroposophischen Perspektiven »

edition exemplum »

Editions »Institut l’homme et le temps« – Musée International d’Horlogerie, La Chaux-de-Fonds, Suisse »

Forum Europa/Brückenschlag – Die Harald-Koch-Buchreihe der Auslandsgesellschaft NRW »

grund_schule kunst bildung »

Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung »

Kunst und Bildung »

Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart »

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen »

Lesen und Medien »

Literatur aus Litauen »

Literaturen und Kulturen Afrikas »

NEA POLIS. Studien zur Kultur am Ausgang der Antike und im beginnenden Mittelalter »

Pädagogik: Perspektiven und Theorien »

Schriften zur Körperbehindertenpädagogik »

Schriften zur Pädagogik bei Geistiger Behinderung »

Scripta scenica. Bochumer Beiträge zur Theaterforschung »

Studien zu den Literaturen und Kulturen Afrikas »

Texte zur Kulturkritik »

Theater | Tanz | Performance »

  • Warenkorb
  • Versandbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Mein Konto

 

  • Nach oben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB