Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Hans-Jürgen Pitsch, Ingeborg Thümmel

Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Band 2: Lernen in der Schule

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, Bd. 32

Mit Libreka reinlesen

1. Auflage 2015, 262 Seiten,
Broschur 15,8 x 23,5 cm
In Kooperation mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.
ISBN: 978-3-89896-615-3

In den Warenkorb

27,50 €

»Dem Anspruch einer theoriegeleiteten Praxis werden die Autoren mehr als gerecht, weil ihre langjährigen Praxiserfahrungen auf wissenschaftliche Fundierung treffen und so dem Leser tatsächlich ein Kompendium geboten wird, das eine didaktische und methodische Orientierungshilfe im Unterricht der schulischen Geistigbehindertenpädagogik sein kann.«
Holger Schäfer in: spuren, 1/2017

Soll Inklusion nicht in und an der Praxis scheitern, bedarf es grundsätzlicher methodischer Nachsteuerungen. Die große Heterogenität im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und – durch integrative/inklusive Beschulung – in zunehmendem Maße auch an den Regelschulen erfordert angepasste Lernangebote und Methoden, die der Gruppe und dem einzelnen Schüler gleichermaßen Lernfortschritte ermöglichen.
Das Methodenkompendium, dessen 2. Teil hiermit vorliegt, soll hierfür als Orientierungshilfe dienen. Es ordnet und systematisiert Vermittlungsverfahren, die in Förderschulen und in anderen Bereichen ausgearbeitet wurden. Während Band 1 grundlegende Unterrichtsverfahren vorstellt, fokussiert Band 2 die wechselseitige Anschlussfähigkeit von Konzepten der Förderschul-, der Grundschul- und der Berufspädagogik zur Aneignung des Lesens und Schreibens einschließlich der Leichten Sprache, der mathematischen Grundbildung, der Orientierung des Unterrichts am Handeln, des Erwerbs immer größerer Selbstständigkeit in zunehmend selbstgesteuerten Lernprozessen und deren zusammenfassende Anwendung bei der Bearbeitung von Projekten. Die Methoden werden, wo immer möglich, auf ihre Nützlichkeit hinterfragt sowie als Orientierungshilfe für Lehrer und auch andere Berufsgruppen nach verschiedenen Kriterien übersichtlich geordnet.

Weitere Bücher zum Thema

Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Band 3: Lernen in der Sekundarstufe 2

Details

Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Band 1: Basale, perzeptive, manipulative, gegenständliche und spielerische Tätigkeit

Details

Sonderpädagogik und Inklusion

Details

Unterricht im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Fachorientierung und Inklusion als didaktische Herausforderungen

Details