Baltische Rhapsodie

Martin Roemer

Baltische Rhapsodie

Eine Reise in Gedichten und Essays

edition exemplum

1. Auflage 2020, 244 Seiten mit 20 farbigen Abb.
Broschur 15,2 x 23 cm
ISBN: 978-3-7455-1092-8

In den Warenkorb

27,00 €

Hier lesen Sie das Interview zum Buch

Auch als E-Book verfügbar.

In den letzten Jahren sind Reisen ins Baltikum häufiger geworden: Die drei Republiken lohnen mit ihrer stillen, in weiten Teilen noch unberührten Natur einen Besuch, aber auch wegen ihrer trotz mancher Kriegsschäden noch gut erhaltenen Stadtbilder. Auch ihre kulturellen Traditionen, nicht immer sofort ins Auge fallend, verdienen einen zweiten Blick. Der aufmerksame Reisende wird bald Unterschiede zwischen den Ländern entdecken. Um die Mentalität ihrer Bevölkerung und deren Eigenarten zu verstehen, bedarf es einiger historischer Kenntnisse. Dass alle drei Völker in unabhängigen Staaten leben, ist nahezu ein Novum. Meist wurden die Geschicke des Baltikums von Großmachtinteressen aus West und Ost bestimmt, und allzu oft wurde daraus – gerade im 20. Jahrhundert – eine Leidensgeschichte.
Dieses Buch ist kein Reiseführer im üblichen Sinn, sondern sucht in einer Mischung aus Essays und Lyrik eine Annäherung an Natur, Kultur und Historie.
Am Ende der Reise wird klar, warum manches so vertraut, anderes dagegen fremdartig erscheint. Und spätestens nach der Lektüre wird deutlich, warum den Balten ihre Zugehörigkeit zu Europa und der EU so wichtig ist.

Weitere Bücher zum Thema

»Und wenn die Welt voll Teufel wär«.
Putins Terror – Kiews Recht

Essays & Gedichte

Details

Auf Sternengang. Reisen nach Innen

Essays und Gedichte

Details

Zauberwelt

Eine lyrische Begegnung mit Beethovens Klaviersonaten

Details